Menschen

Suchbegriff: Andreas Hellmann

Der Artikel untersucht die zunehmende Praxis, Angehörige als bezahlte Pflegekräfte in der Schweiz zu beschäftigen, und zeigt die Bedenken hinsichtlich einer systematischen Ausbeutung und übermäßiger Gewinne durch private Unternehmen auf. Während das Modell dazu beiträgt, Einkommensverluste für pflegende Angehörige auszugleichen, argumentieren Kritiker wie der Spitex-Verband, dass die Anbieter unverhältnismäßig hohe Gebühren kassieren (45 CHF/Stunde gegenüber 35 CHF Lohn für die Pflegekraft). Der Bundesrat räumt die Risiken der Gewinnmaximierung ein, delegiert aber die Aufsicht an die Versicherer und Kantone. Die wichtigsten Debatten drehen sich um Abrechnungspraktiken, Lohnunterschiede und die Notwendigkeit einer Intervention des Bundes zur Regulierung des Sektors.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.